Yoga mit... Caroline Sølver
Carolines Yogastunden vereinen all das, was sie selbst am Yoga liebt – Achtsamkeit, bewusste Atmung, Balance, Dehnung und die Möglichkeit, sich auf ganz individuelle Weise herauszufordern. Über die klassischen Vinyasa-Sequenzen hinaus integriert sie gezielte Mobilitätsübungen und kräftigende Elemente, um Stabilität, Flexibilität und die langfristige Gesundheit des Körpers zu fördern. Ihr Ziel ist es nicht nur, Kraft und Ausdauer aufzubauen, sondern auch die Gelenke zu unterstützen und funktionelle Bewegungen zu stärken – für eine ausgewogene und nachhaltige Yogapraxis. Egal ob du deine Verbindung zum Atem vertiefen, deine Beweglichkeit verbessern oder körperliche Resilienz aufbauen möchtest – Carolines Stunden bieten eine achtsame und belebende Praxis für alle Erfahrungslevel.
Welche Rolle spielt Yoga in deinem Leben?
Als Selbstständige mit einem stets vollen Terminkalender ist Yoga für mich der Kitt, der alles zusammenhält. Yoga erinnert mich daran zu atmen, auf meinen Körper und meine Gesundheit zu achten und mir ganz bewusst Zeit für Langsamkeit zu nehmen.
In meiner ersten Yogastunde - ich war Teenagerin mit Konzentrationsproblemen – schien mir alles zu langsam, ich konnte nichts damit anfangen. Erst einige Jahre später hat es klick gemacht und ich lernte, alle Aspekte einer Vinyasa-Stunde zu schätzen: die kraftvollen, schweißtreibenden Flows genauso wie die ruhigeren Bestandteile. Heute ist Yoga so fest in meinen Alltag integriert, dass ich es brauche, um zu funktionieren. Ich spüre es am ganzen Körper,wenn ich ein paar Tage nicht praktiziert habe. Auf die Matte zurückzukehren fühlt sich an wie nach Hause kommen.
Was möchtest du deinen Schülern mit den Yoga-Klassen vor allem mitgeben?
Nichts kommt dem Gefühl von Gemeinschaft gleich, das in einer Yogastunde entstehen kann. Das Unterrichten von Yoga ist für mich ein unschätzbarer Weg, mit Gleichgesinnten in Verbindung zu treten. Ich möchte meinen Schüler:innen eine Stunde am Tag schenken, die nur ihnen gehört – ein geschützter Raum, in dem sie sich ganz auf sich selbst und die Verbindung zu Körper und Geist konzentrieren können. Diese Zeit gemeinsam zu erleben fühlt sich für mich wie ein großes Geschenk an, und ich bin stolz und dankbar, diese Erfahrung mit anderen teilen zu dürfen.
Was würdest du als Kern deiner Philosophie bezeichnen?
Sich bewusst Zeit für Körper und Geist zu nehmen, etwas über sich selbst zu lernen, wieder mit sich selbst in Verbindung zu treten – und dabei die Bildschirme hinter sich zu lassen, ob Social Media oder berufliche E-Mails. Gerade in unserem heutigen stets vernetzten, oft hektischen Alltag ist es wichtig, hin und wieder einen Schritt zurückzutreten, die Welt für einen Moment loszulassen, bei sich selbst anzukommen und ganz bewusst langsam zu sein.
Carolines Yogastunden vereinen all das, was sie selbst am Yoga liebt – Achtsamkeit, bewusste Atmung, Balance, Dehnung und die Möglichkeit, sich auf ganz individuelle Weise herauszufordern. Über die klassischen Vinyasa-Sequenzen hinaus integriert sie gezielte Mobilitätsübungen und kräftigende Elemente, um Stabilität, Flexibilität und die langfristige Gesundheit des Körpers zu fördern. Ihr Ziel ist es nicht nur, Kraft und Ausdauer aufzubauen, sondern auch die Gelenke zu unterstützen und funktionelle Bewegungen zu stärken – für eine ausgewogene und nachhaltige Yogapraxis. Egal ob du deine Verbindung zum Atem vertiefen, deine Beweglichkeit verbessern oder körperliche Resilienz aufbauen möchtest – Carolines Stunden bieten eine achtsame und belebende Praxis für alle Erfahrungslevel.
Welche Rolle spielt Yoga in deinem Leben?
Als Selbstständige mit einem stets vollen Terminkalender ist Yoga für mich der Kitt, der alles zusammenhält. Yoga erinnert mich daran zu atmen, auf meinen Körper und meine Gesundheit zu achten und mir ganz bewusst Zeit für Langsamkeit zu nehmen.
In meiner ersten Yogastunde - ich war Teenagerin mit Konzentrationsproblemen – schien mir alles zu langsam, ich konnte nichts damit anfangen. Erst einige Jahre später hat es klick gemacht und ich lernte, alle Aspekte einer Vinyasa-Stunde zu schätzen: die kraftvollen, schweißtreibenden Flows genauso wie die ruhigeren Bestandteile. Heute ist Yoga so fest in meinen Alltag integriert, dass ich es brauche, um zu funktionieren. Ich spüre es am ganzen Körper,wenn ich ein paar Tage nicht praktiziert habe. Auf die Matte zurückzukehren fühlt sich an wie nach Hause kommen.
Was möchtest du deinen Schülern mit den Yoga-Klassen vor allem mitgeben?
Nichts kommt dem Gefühl von Gemeinschaft gleich, das in einer Yogastunde entstehen kann. Das Unterrichten von Yoga ist für mich ein unschätzbarer Weg, mit Gleichgesinnten in Verbindung zu treten. Ich möchte meinen Schüler:innen eine Stunde am Tag schenken, die nur ihnen gehört – ein geschützter Raum, in dem sie sich ganz auf sich selbst und die Verbindung zu Körper und Geist konzentrieren können. Diese Zeit gemeinsam zu erleben fühlt sich für mich wie ein großes Geschenk an, und ich bin stolz und dankbar, diese Erfahrung mit anderen teilen zu dürfen.
Was würdest du als Kern deiner Philosophie bezeichnen?
Sich bewusst Zeit für Körper und Geist zu nehmen, etwas über sich selbst zu lernen, wieder mit sich selbst in Verbindung zu treten – und dabei die Bildschirme hinter sich zu lassen, ob Social Media oder berufliche E-Mails. Gerade in unserem heutigen stets vernetzten, oft hektischen Alltag ist es wichtig, hin und wieder einen Schritt zurückzutreten, die Welt für einen Moment loszulassen, bei sich selbst anzukommen und ganz bewusst langsam zu sein.
Über Caroline
Caroline ist in Kopenhagen aufgewachsen, lebte in Berlin und New York City und hat die Welt bereist. Wo auch immer sie unterwegs ist, taucht sie in die lokale Yoga-Szene ein, besucht Klassen vor Ort, um ihren Horizont zu erweitern und neue Inspiration zu finden. Ihre 200-Stunden Vinyasa Yoga-Ausbildung (Yoga Alliance zertifiziert) absolvierte sie am Spanda Institute in Sri Lanka, ihre Ausbildung im Bereich Soundbath in Rishikesh, Indien. Seitdem unterrichtet sie Yoga auf der ganzen Welt. Wenn sie nicht gerade auf der Matte ist, arbeitet sie als freie Kommunikations- und Marketingberaterin sowie als Reisejournalistin.
@carolinesoelver
Caroline ist in Kopenhagen aufgewachsen, lebte in Berlin und New York City und hat die Welt bereist. Wo auch immer sie unterwegs ist, taucht sie in die lokale Yoga-Szene ein, besucht Klassen vor Ort, um ihren Horizont zu erweitern und neue Inspiration zu finden. Ihre 200-Stunden Vinyasa Yoga-Ausbildung (Yoga Alliance zertifiziert) absolvierte sie am Spanda Institute in Sri Lanka, ihre Ausbildung im Bereich Soundbath in Rishikesh, Indien. Seitdem unterrichtet sie Yoga auf der ganzen Welt. Wenn sie nicht gerade auf der Matte ist, arbeitet sie als freie Kommunikations- und Marketingberaterin sowie als Reisejournalistin.
@carolinesoelver
FAQ Yoga Retreats
Muss man Yoga-Vorkenntnisse haben, um an den Retreats teilzunehmen?
Auch wenn es hilft, schon einmal Yoga praktiziert zu haben, sind Vorkenntnisse nicht zwingend notwendig. Wichtig ist vor allem, dass man bereit ist, sich auf den eigenen Körper zu besinnen und zu spüren, was einem guttut.
Welche Yoga-Stile werden unterrichtet?
Die Retreats bedienen sich einer Kombination verschiedener Stile. Dazu gehört das klassische Vinyasa-Yoga, welches fließende Elemente beinhaltet und mit aktiven Bewegungsabläufen belebend wirkt. Auch Yin-Yoga ist meist fester Bestandteil des Programms. Diese ruhige Praxis beinhaltet tiefe Dehnungen und das lange Verweilen in Positionen und zielt vor allem auf Entspannung und Lösung von Muskeln und Faszien. Meditation und Atemtechniken runden die Entspannung ab und helfen dabei, ganz bei sich anzukommen.
Welches Retreat ist das richtige für mich?
Wenn du keine Präferenz bezüglich der Lehrer oder der praktizierten Yoga-Stile hast, kannst du dich bei dieser Entscheidung an dem konkreten Programm orientieren. All unsere Retreats geben dir den Raum, um bei dir selbst anzukommen und ganzheitlich zu entspannen. Unterschiede liegen in den Schwerpunkten (z.B. Rehabilitation, Stärkung, Entspannung), der Anzahl an Yoga-Klassen und eventuellen Kombinationen mit anderen Angeboten wie Klangbädern oder Tanz.
Muss man Yoga-Vorkenntnisse haben, um an den Retreats teilzunehmen?
Auch wenn es hilft, schon einmal Yoga praktiziert zu haben, sind Vorkenntnisse nicht zwingend notwendig. Wichtig ist vor allem, dass man bereit ist, sich auf den eigenen Körper zu besinnen und zu spüren, was einem guttut.
Welche Yoga-Stile werden unterrichtet?
Die Retreats bedienen sich einer Kombination verschiedener Stile. Dazu gehört das klassische Vinyasa-Yoga, welches fließende Elemente beinhaltet und mit aktiven Bewegungsabläufen belebend wirkt. Auch Yin-Yoga ist meist fester Bestandteil des Programms. Diese ruhige Praxis beinhaltet tiefe Dehnungen und das lange Verweilen in Positionen und zielt vor allem auf Entspannung und Lösung von Muskeln und Faszien. Meditation und Atemtechniken runden die Entspannung ab und helfen dabei, ganz bei sich anzukommen.
Welches Retreat ist das richtige für mich?
Wenn du keine Präferenz bezüglich der Lehrer oder der praktizierten Yoga-Stile hast, kannst du dich bei dieser Entscheidung an dem konkreten Programm orientieren. All unsere Retreats geben dir den Raum, um bei dir selbst anzukommen und ganzheitlich zu entspannen. Unterschiede liegen in den Schwerpunkten (z.B. Rehabilitation, Stärkung, Entspannung), der Anzahl an Yoga-Klassen und eventuellen Kombinationen mit anderen Angeboten wie Klangbädern oder Tanz.
Yoga Teacher in Residence
Wir erwarten immer wieder eine Vielfalt an talentierten Yogalehrer:innen, die unsere offenen Stunden im Hotel Schwarzschmied gestalten und als Residence Yogalehrer hier verweilen. Jeder von ihnen bringt seinen einzigartigen Stil und seine Expertise mit, um unseren Gästen eine bereichernde Yogaerfahrung zu bieten. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Zeit des Wohlbefindens und der Entspannung.
Mehr lesen
Wir erwarten immer wieder eine Vielfalt an talentierten Yogalehrer:innen, die unsere offenen Stunden im Hotel Schwarzschmied gestalten und als Residence Yogalehrer hier verweilen. Jeder von ihnen bringt seinen einzigartigen Stil und seine Expertise mit, um unseren Gästen eine bereichernde Yogaerfahrung zu bieten. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Zeit des Wohlbefindens und der Entspannung.
Mehr lesen